Wo kann KI die Prozesse in der Pharmaindustrie verbessern oder vereinfachen? Wo ist dies auch im Sinne der GMP und der Qualitätskontrolle wichtig?
Prozessüberwachung durch KI
Die Prozessüberwachung durch KI ist kein neues Feld und wird schon länger angewendet, aber durch die rasanten Fortschritte in der Automation kann die KI Prozesse immer schneller abwickeln. Die KI kann heute die ganzen Produktionsprozesse überwachen. Zudem erkennt die KI Engpässe, bevor sie entstehen. Dies ist insbesondere für den Exportbereich wichtig.
Zudem erleichtert die KI das Leben im Bereich Dokumentationserstellung. GMP-konforme Berichte sind Pflicht und die Unterstützung durch KI ist von Swissmedic anerkannt.
Durch das Echtzeitmonitoring der Produkterstellung erkennt die KI augenblicklich Abweichungen, und zwar deutlich schneller, als dies ein Mensch erkennen würde.
KI und Audits
Die KI simuliert auch unangemeldete Audits durch die FDA respektive von Swissmedic. Da die Schweiz als Exportland tatsächlich mit unangemeldeten Audits jederzeit leben muss, sind solche Simulationen für Pharmaunternehmen sehr wichtig.
KI kann auch für Schulungen in Unternehmen eingesetzt werden. Als Beispiel als virtuelle GMP-Trainings in Schweizer Unternehmen. Ein wichtiger Schritt für eine gute Qualitätskultur in jedem Unternehmen.
Die Schweiz als Exportland muss mit 24/7-Audits rechnen. Jederzeit kann ein Audit stattfinden und als Exportland ist die immerwährende Vorbereitung darauf überlebenswichtig. KI-unterstützte GAP-Analysen helfen dabei.
Auf der anderen Seite setzt die Schweiz neue Standards in der aktiven Arbeit der KI für die Pharmaindustrie. Zudem kann die Pharma aktiv vorführen, wo die Stärken von KI-gesteuerten Prozessen in praktischen Arbeitsumfeldern liegen. Insbesondere der Dokumentenbereich betrifft auch viele andere Branchen, ganz ohne dass es sich dabei um die Produktion irgendwelcher Güter handeln muss.
Die KI nimmt auch keine Arbeitsplätze weg, sondern sie ändert das Arbeitsumfeld. Arbeit wird noch mehr zu einem körperlich nicht schweren Prozess. Dafür wird die Arbeit spannender und weniger Langeweile durch stereotype Vorgänge ist garantiert. Gerade auch für stereotype Tätigkeiten kann die KI verwendet werden.
Wer sich aber schon mit moderner KI vertraut gemacht hat, weiß ganz genau: KI kann sich täuschen, mehr noch, sie kann sogar fantasieren. Genau hier ist der Mitarbeiter gefragt, ohne Menschen gibt es keine KI.
Wollen Sie Ihr Personal besser schulen? Wollen Sie wissen, wo Sie Ihr Personal mit KI oder Virtuell Realyti schulen können? Fragen Sie uns unverbindlich an.
Bildquelle: Aidin Geranrekab Unsplash