Was hat die Pharmaindustrie mit einem Songcontest zu tun? Gute Frage, aber wer weiß, dass 2025 die Eurovision in Basel stattfindet, hat auch schon die Antwort: Sponsoring!

Dabei sind die Grundkosten pro Land mittlerweile so hoch, dass manche Länder wie Mazedonien oder Montenegro seit einigen Jahren auf die Teilnahme verzichten. Dies, obwohl kleinere Länder geringere Teilnehmerkosten bezahlen müssen.

Deutschland hat 2024 für die Veranstaltung rund 455.000 Euro bezahlt, allerdings sind darin auch die Übertragungsrechte enthalten.

Die Stadt Basel rechnet mit Kosten von 30 bis 36 Millionen Franken für die Eurovision. Zugegebenermaßen, Olympia oder Fußball-WM wäre teurer. Wie hoch dagegen die Einnahmen sind, fußt eher auf „vermutliche“ Einnahmen. So soll Liverpool 2023 10 Millionen Pfund ausgegeben und über 50 Millionen Pfund eingenommen haben. Diese Zahlen stammen aber von Fan-Webseiten der Eurovision. Inwieweit man diesen Angaben Glauben schenken darf, muss jeder selbst entscheiden. Dass sich die Veranstaltung mittlerweile von Dienstag bis Samstag hinzieht, ist vermutlich genau diesen Kosten geschuldet.

Die Austragungshalle St. Jakob in Basel umfasst rund 9.000 Plätze für die Eurovision. Dazu kommt, dass es sowohl Karten für Proben am Morgen als auch für die abendlichen Veranstaltungen zu kaufen gibt.

Die teuersten Karten sind natürlich jene für den Samstag. Zudem kann sich bei einer solchen Mammutveranstaltung zumindest die Hotellerie und die Gastronomie der Stadt freuen.

Sponsoring

Novartis ist einer der Sponsoren der Veranstaltung. Zusammen mit der Basler Kantonalbank, Helvetia Versicherung und Swisscom.

Dabei ist der Werbeansatz von Novartis zumindest in den offiziellen Stellungnahmen durchaus kreativ. Musik ist Wissenschaft – darüber könnte man sicherlich diskutieren. Wissenschaftler spielen auch Musikinstrumente, trifft es da wohl besser. Zudem ist dagegen absolut nichts einzuwenden.

Zitat Mediensprecherin: „Imagine a group of musicians coming together in an orchestra, creating a piece of music that seemingly like magic appear out of the individual parts. Science can be the same if a group of individual scientists come together united towards a common cause”. Sehr romantisch formuliert, aber kreativ!

Sind wir ehrlich, Novartis als Pharmaindustrie hat tatsächlich von allen vier Sponsoren das größte internationale Potential und auch den größten Bekanntheitsgrad. 2024 sahen weltweit 164 Millionen Menschen den Eurovision Contest. Für Novartis macht also die Veranstaltung Sinn. Ob eine Swisscom oder eine Kantonalbank damit einen realen Mehrwert erzielt, ist schon fraglicher.

Bildquelle: Christian Heinz pixelio.de

Quellenangaben: fiercepharma
Institut der deutschen Wirtschaft