Wie kann Ihnen als Ausbilder LEGO® SERIOUS PLAY® weiterhelfen? Was es kann und wofür man es verwendet, wollen wir uns heute etwas näher ansehen.

LSP-Teamwork und Problemlösung

Hier wird nicht einfach ein Schloss gebaut. Hier wird spielerisch kommuniziert und konkrete Probleme werden gelöst.
Der pädagogische Vorteil ist nachvollziehbar – fast jeder mag spielerische Komponenten. Bei LSP wird tatsächlich gebaut, und zwar entsprechend des Problems. Das Team bekommt ein klar umrissenes Problem gestellt, zum Beispiel den Ausbau eines Kindergartens. Die Teilnehmer tretten nun gemeinsam in einen Prozess aus einer Mischung aus Bauen und Kommunikation. Der Erste stellt einen Stein für den Spielplatz und erklärt, warum er vorschlägt, die Schaukeln mit Ausrichtung nach Süden zu stellen. Damit kann auch im Winter gespielt werden. Der Rest der Teilnehmer diskutiert in der Folge über die Frage, ob Kinder tatsächlich im Winter Schaukeln oder nicht besser andere Aktivitäten im Freien als Angebot bekommen.

Anstelle eines großen Saals machen vielleicht zwei oder drei Spielzimmer mit weniger Quadratmetern Sinn? Dies ist die nächste Problemlösung, über die im Innenraum des Kindergartens diskutiert wird. Durch das gemeinsame Bauen können unterschiedliche Perspektiven kommuniziert werden. Damit wird nicht nur ein konkretes Problem gelöst, sondern es bildet sich mehr Verständnis für unterschiedliche Sichtweisen auf ein gemeinsames Problem.

Mit LSP muss man nicht ein reales Projekt bauen – sondern ein Problem kann mit Hilfe von Lego spielerisch dargestellt und gelöst werden.

Es lassen sich auch rein intellektuelle Probleme durch Materialisierung lösen. In der spielerischen Umgebung sollen die Teilnehmer ernst genommen werden und an Sicherheit gewinnen.

Benötigt man extra Legobaukästen für Serios Play?

Man kann grundsätzlich mit jedem Lego-Set die Methode umsetzen, aber tatsächlich gibt es auch extra für diese Methode entwickelte Baukästen auf dem Markt.
Spezielle Sets bieten zusätzlich neben den Steinen auch Einführungen in die Methode und Aufgabenstellungen. Allerdings lernt man die Methode am besten mit einem professionellen Coach für LEGO® SERIOUS PLAY®. Wir bieten Workshops für diese Methode an und bieten insbesondere auch für Ausbilder gezielte Informationen, wie man damit Auszubildende unterstützt und motiviert. Für berufliche Weiterbildung ist die Springer Akademie für Sie da!

Nehmen Sie einfach unverbindlich mit uns Kontakt auf und schauen Sie sich ein effektives Instrument zur Förderung Ihrer Azubis an.

Bildquelle: Rike pixelio de

Quellennachweis: LEGO SERIOUS PLAY®